Beschreibung
Falken Verl., Niedernhausen/ Ts., 1989, 80 S., zahlr. Fotogr., Softcover, Sprache: Deutsch, Zustand: sehr gut, 341gr., 26x21x1cm,
€ 8,40
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Name des Glaskünstlers Louis Comfort Tiffany – ein Sohn des berühmten New Yorker Juweliers – ist für alle Zeiten mit einer bestimmten Technik der Glasverarbeitung verknüpft. Diese Technik, mittlerweile verfeinert und weiterentwickelt, wird in diesem Buch dargestellt. Sie erfahren alles über das Material Glas, über das Werkzeug, das Sie benötigen, und Sie werden langsam mit den verschiedenen Möglichkeiten der Glasverarbeitung vertraut gemacht. Durch eine gelungene Verknüpfung von Theorie und Praxis gestalten Sie beim Erlernen der verschiedenen Techniken auch gleich Ihr erstes Objekt. Anschauliche Schritt-für-Schritt-Bilder ermöglichen es auch dem Anfänger, die Tiffany-Technik zu begreifen. Außerdem wird eine Vielzahl von Gegenständen, wie Spiegel, Lampen, Gewächshäuser, Pyramiden, Glasbilder usw. in Text und Bild vorgestellt. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene finden sich eine Menge Anregungen.
Lieferzeit: innerhalb 5 Werktagen
Nur noch 1 vorrätig
Falken Verl., Niedernhausen/ Ts., 1989, 80 S., zahlr. Fotogr., Softcover, Sprache: Deutsch, Zustand: sehr gut, 341gr., 26x21x1cm,
Gewicht | 0,341 kg |
---|---|
Größe | 26 × 21 × 1 cm |